Nachhaltigkeit

Umweltschutz & Nachhaltigkeit

Wir JooTi´s lieben es für Sie zu kochen!

Dafür braucht es – neben unserer Küche – Zutaten, Lieferwege und Verpackungen.
So kommen auch Umweltschutz und Nachhaltigkeit in den Kochtopf, die unser Kochen würzig mitgestalten.

Unsere Wahl der Inhaltsstoffe und Transportwege

    • Alle unsere Inhaltsstoffe stammen aus zertifiziert ökologischem Anbau –
      ohne den Einsatz von Gentechnik, chemisch-synthetischen Stickstoff-Düngern
      und Pflanzenschutzmitteln, die die Gesundheit der Menschen nachweisbar
      und nachhaltig schädigen können.
    • Ökologische Landwirtschaft ist aktiver Umweltschutz. Sie schützt und
      fördert die Artenvielfalt und damit auch die Vielfalt auf dem Tisch. Langfristig
      wird das natürliche Gleichgewicht in der Natur und in der Ernährung der
      Menschen wiederhergestellt und gesichert.
    • So weit möglich stammen unsere Inhaltsstoffe von Erzeugern aus der
      Region und Deutschland und garantieren bestmögliche Frische. Wertvolle
      Nährstoffe und Vitamine bleiben erhalten und sorgen für eine ausgewogene
      Grundversorgung des menschlichen Organismus.
    • Wir verarbeiten auch Gemüse, die nicht der Handelsnorm entsprechen: zu
      klein oder zu groß, krumme Karotten, bucklige Kartoffeln und fleckige
      Kürbisse. Diese wertvollen Lebensmittel werden am Acker nicht untergepflügt,
      sondern gerettet – ebenso die dafür eingesetzten Ressourcen wie
      menschliche Arbeitskraft und -zeit und die finanziellen Mittel.
    • Kurze Transportwege dienen auch der Gesunderhaltung der Umwelt.
      Sie erzeugen weniger Umweltbelastungen und geringere (Folge)Kosten. Weiter
      stärkt die Verarbeitung regionaler und nationaler Erzeugnisse die hiesige
      Wirtschaft, z.B. durch den Aufbau und Erhalt eines regionalen Geldkreislaufs
      und von Arbeitsplätzen.

Unsere Wahl der Verpackungen

Immer wieder recherchieren, testen und für uns abwägen. Was ist UNS wichtig? Was
werden Großhandel und Handel – und dann selbstverständlich SIE – dazu sagen?
Für die Suche nach Antworten nehmen wir uns viel Zeit, damit am Ende gilt:

Jede Entscheidung hat unser bewusstes WoFÜR!

    • FÜR unser Frische-Sortiment eine Verpackung, die sortenrein recycelt
      und wiederverwendet werden kann: Becher aus Polypropylen (PP) mit
      abnehmbaren Karton-Stülpern. Eine Verpackung, die in der Umweltbilanz
      auch neben einem Glas solide besteht. Damit haben wir uns gegen die günstigere Verbundverpackung entschieden, die in der Verbrennung landet und nur zu Asche und Rauch wird.
    • FÜR unsere Bowls eine Verpackung aus natürlichen Rohstoffen, die sich vollständig biologisch abbaut. Die Schale, hergestellt aus nachwachsenden Materialien wie Zuckerrohr und Bambusfasern, laminiert mit einer hitzebeständigen PBAT-Folie. Das abnehmbare Etikett ist aus Karton und Papier.
    • FÜR unsere länger haltbaren Artikel das Einweg-Glas mit Schraubdeckel.
      Einweg, denn unser Frische-Sortiment im Mehrweg-Pfandglas mussten wir wegen zu geringer Verkaufszahlen einstellen. Mit der Begründung „Nicht noch mehr Pfand!“ wurden sie teilweise vom Handel nicht angenommen, da das Handling von Pfand aufwendig ist. „Nicht noch mehr schleppen!“ hörten wir von Kundinnen und Kunden. Für uns bedeutet dieses Sortiment jetzt einen Neustart im Verpackungsthema „Glas“. Wir sind gespannt, wie es sich diesmal entwickelt.

Jede einzelne Wahl bedeutet für uns auch das Ringen um einen für den Handel
„akzeptablen“ Preis, den auch Sie akzeptieren können. Denn regionale und
nationale Rohstoffe sind in der Regel teurer als Rohstoffe aus weiter entfernten
Teilen dieser Erde – und auch umweltverträgliche Verpackungen haben einen
höheren Preis.

Nun haben SIE die Wahl.

Bei jedem Einkauf können sie bewusst entscheiden, ob sie unsere Wahl ablehnen
oder für gut befinden.
Über Ihre Wertschätzung durch Kauf freuen wir uns natürlich sehr. Denn dann hat
sich unser Abschmecken in allen Bereichen und auf allen Produktionsebenen wirklich
gelohnt. Für uns und für alle beteiligten Betriebe in der gesamten Erzeugung und
Lieferkette – und vor allem für die Natur.

Herzlichsten Dank und jetzt Guten Appetit!